Abkindern — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… … Deutsch Wikipedia
Brandanschlag von Solingen — Gemeinsame Demonstration von Deutschen und Türken am Tatort im Juni 1993 Der Brandanschlag von Solingen war ein am 29. Mai 1993 in Solingen (Nordrhein Westfalen) verübtes Verbrechen, dem fünf Menschen zum Opfer fielen. Die auch als „Mordanschlag… … Deutsch Wikipedia
DDR-Deutsch — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… … Deutsch Wikipedia
DDR-Sprache — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… … Deutsch Wikipedia
DDR-Sprachgebrauch — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… … Deutsch Wikipedia
Evangelische Stiftung Ummeln — Die Evangelische Stiftung Ummeln wurde 1866 gegründet und ist einer der ältesten Träger diakonischer Arbeit in Deutschland mit Sitz in Bielefeld. Die ursprüngliche Arbeit für haftentlassene Frauen und Männer wurde im Lauf der Jahre gewandelt.… … Deutsch Wikipedia
Evangelisches Johanneswerk — Das Evangelische Johanneswerk e.V. ist einer der großen diakonischen Träger Europas mit Sitz in Bielefeld. Rund 6.000 Mitarbeiter sind in mehr als 70 Einrichtungen tätig. Die diakonischen Angebote richten sich an alte, kranke und behinderte… … Deutsch Wikipedia
Gülüstan Öztürk — Gemeinsame Demonstration von Deutschen und Türken am Tatort im Juni 1993 Der Mordanschlag von Solingen war ein am 29. Mai 1993 in Solingen (Nordrhein Westfalen) verübtes Verbrechen, dem fünf Personen zum Opfer fielen. Die häufig als… … Deutsch Wikipedia
Gürsün Ince — Gemeinsame Demonstration von Deutschen und Türken am Tatort im Juni 1993 Der Mordanschlag von Solingen war ein am 29. Mai 1993 in Solingen (Nordrhein Westfalen) verübtes Verbrechen, dem fünf Personen zum Opfer fielen. Die häufig als… … Deutsch Wikipedia
Hatice Genc — Gemeinsame Demonstration von Deutschen und Türken am Tatort im Juni 1993 Der Mordanschlag von Solingen war ein am 29. Mai 1993 in Solingen (Nordrhein Westfalen) verübtes Verbrechen, dem fünf Personen zum Opfer fielen. Die häufig als… … Deutsch Wikipedia